Dienstag, 7. Januar 2014

Rezepte, Kalorien, Hunger!!

Meine Lieben,

nicht nur das ich gesündigt habe, nein. Es ist auch wirklich anstrengend. Und warum das so anstrengend ist? Ist doch eigentlich ganz einfach, dreimal täglich Shake zusammenmischen und gut ist.

Wäre ich nicht ich, sondern jemand anders, wäre es wahrscheinlich einfach. Für mich ist das schwer. Ich bin ein Mensch, der alles geplant und organisiert haben möchte. Dazu gehört auch, dass ich einen wöchentlichen Speiseplan schreibe, danach meinen Einkaufszettel schreibe und somit bares Geld spare (außer natürlich, man geht mit Hunger einkaufen. Wobei das eigentlich auch nichts Schlimmes sein sollte, da man ja eigentlich den Einkaufszettel parat hat. Ihr seht... Sehr viele eigentlich's.)

Mal ein Beispiel: Ein Wochenplan von mir war folgender

Samstag: Pfeil nach rechtsBratwurstpfanne mit Nudeln
Sonntag: Pfeil nach rechts Bauerntopf
Montag: Pfeil nach rechts Reste
Dienstag: Pfeil nach rechts
Gyros mal anders ähnlichen dem Rezept, aber ich denke ich experimentiere etwas.
Mittwoch: Pfeil nach rechts Reste
Donnerstag: Pfeil nach rechts Fischstäbchen mit Kroketten
Freitag: Pfeil nach rechts Spaghetti mit Pesto


Na gut ist nicht der Beste, den ich habe... Aber ist ja auch nur ein Beispiel.

Demnach erstelle ich meinen Einkaufszettel + Getränke + Haushaltsmittel etc. Den Einkaufszettel kann ich mir durchrechnen, da ich viele Preise im Kopf habe und hab ich sie nicht, hab ich sie in einer Excel-Tabelle. Ich habe ein wöchentliches Budget, welches eingehalten wird. Wenn ich den Einkaufszettel kalkuliert habe, sehe ich ob es hin haut oder eher nicht. Passt es nicht, wird der Wochenplan abgeändert oder ich schaue, ob es etwas gibt, was ich noch nicht in genau dieser Woche benötige (Rasierklingen für den Lieblingsmenschen zum Beispiel. Die hauen immer ganz schön rein.)

Gut, worauf ich eigentlich hinauswollte: Ich bin also sehr organisiert und brauche einen genauen Plan. Das ist Fakt.

Meine Diät setzt voraus, das die Gerichte, die ich nach der Turbophase anstatt des Shakes zu mir nehme, nicht mehr als 450kcal haben.

450kcal sind nichts. Ein Döner hat 655kcal... Böser Döner!

Könnt ihr Euch denken, was nun mein Problem ist? Ich schaue die ganze Zeit nach Gerichten, rechne Kalorien aus, überlege wie ich den ersten Wochenplan gestalte (am liebsten würde ich schon die Zeit bis nach der ersten 30-Tage-Challenge durchplanen).

Und was bekommt man, wenn man sich zu viel mit Rezepten beschäftigt?


HUNGER


richtig. *seufz* Okay also ich hab noch nichts geplant, aber sobald mein Plan steht, stelle ich ihn gerne hier ein. Mit Rezepten, Fotos und allem was ein Blog zu bieten haben sollte. Vielleicht verirrt sich ja dann jemand hierhin... :)

xoxo

Sünde... Oh Sünde

Ja das mit dem Durchhalten ist manchmal gar nicht so leicht. Gebeutelt von quälendem Hunger (oder eher dem Gefühl "Ich muss auf irgendwas herumkauen), dazu die Schmerzen von drei Tagen Sport... Da musste ein Seelentröster her.

Ein Döner. Fladenbrot, Krautsalat, Gurke - wahnsinnig lecker. Und wahnsinnig böse... Auf der Waage zeichnete sich ein Plus von 700g ab.

Ich hasse Döner, nein ich liebe Döner. Nee ich hasse Döner. Von wegen "Döner macht schöner"...!


Aber: Ich hab daraus gelernt und meine Konsequenzen gezogen. Für mich gibt es erstmal keinen Döner mehr. Zumindest in den kommenden Wochen bis zur nächsten Heißhungerattacke.

xoxo

Freitag, 3. Januar 2014

Vorsatz Nr. 2 - Sport

Früher war ich sehr sportlich. Als Kind habe ich jahrelang Ju-Jutsu gemacht, Aerobic und als Jugendliche Volleyball gespielt. Und wie das immer so ist, das Leben, und damit die Interessen, ändert sich.

Irgendwann konnte ich mich dann aufrappeln und bin regelmäßig ins Fitnessstudio gegangen, aber auch das war leider nach ein paar Monaten vorbei.

Nun habe ich seit zwei Jahren gar keinen Sport mehr gemacht, habe zu genommen und bin bequem geworden. Traurig, ich weiß. Aber Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.

Denn mein zweiter Vorsatz lautet: Mehr Sport (oder erstmal: Überhaupt regelmäßig Sport machen).

Folgenden Trainingsplan habe ich aufgestellt
  • Squats (jeden Tag mehr, nach 3 Tagen Pause. Beginnend mit 50 Stück, hoch auf 250 Stück)
  • Planks (jeden Tag länger, nach 4 Tagen Pause. Beginnend bei 30 Sekunden, hoch bis 3 Minuten)

und dazu
  • ein Workout vom YouTube Kanal "XHIT Daily" derzeit *dieses* . 
Heute war mein erster Trainingstag und ich muss sagen... Ich bin total kaputt. Normalerweise wiederholt man das Workout 3x... Ich war froh, dass ich die erste Runde geschafft habe. Aber es hat gut getan! Und: Ich habe mich bewegt! Ich habe etwas mehr Zeit benötigt, als die von der Trainerin angepeilten 10 Sekunden zwischen den Übungen, aber ich hab es durchgehalten! Ich habe nicht abgebrochen! Und ein bisschen stolz bin ich ja schon auf mich... Die nächsten 20 Tage werden noch hart, denn man sagt, dass man eine schlechte Angewohnheit erst nach 21 Tagen abgelegt hat. Einen Tag habe ich also schon geschafft.

Die Squats und Planks gehören zu einer 30-Tage-Challenge. Das heißt mein Trainingsprogramm steht bis einschließlich 01.02., danach werde ich schauen wie fit ich bin.

Das Workout werde ich sooft wiederholen, bis ich drei Wiederholungen schaffe und die Übungen schnell, sauber und sicher ausführen kann. Danach werde ich mir ein neues Workout raussuchen.

Zur Motivation habe ich vorher Fotos gemacht und meine Maße genommen. Die Fotos zeige ich Euch hier aber noch nicht. In zwei Wochen werde ich erneut Maße nehmen und Fotos machen und dann zum Ende der 30-Tage-Challenge.


Was sind eure Vorsätze? Habt ihr ein paar Tipps für mich, wie ich mich selbst gut motivieren kann? Ich hoffe natürlich, dass ich Euch mit meinem Blog etwas inspirieren und motivieren kann!

xoxo

Vorsatz Nr. 1 - Abnehmen

Ich möchte nicht sagen, dass ich Dick bin - niemals. Aber ich fühle mich nicht wohl, habe für meinen Geschmack zu viel auf den Rippen. 

Eine Freundin von mir hat mit Almased wahnsinnig gut abgenommen. Für mich leider etwas zu teuer, wenn man bedenkt, das man mit einer Dose zu Beginn ca. 3 Tage auskommt.


Aber stop, stop, stop. Für all die, die Almased nicht kennen eine kurze Erklärung:


Es ist ein Pulver, welches mit Wasser, fettarmer Milch oder Buttermilch angerührt wird. Die ersten sieben Tage ersetzt Almased die Mahlzeiten, zwischendurch ist nur Gemüsebrühe erlaubt. Nach den sieben Tagen ersetzt man noch zwei Mahlzeiten durch die Shakes, die normale Mahlzeit sollte ein Gericht bis 450kcal sein und wenn möglich so kohlenhydratarm wie möglich (Reduktionsphase). In dieser Phase ist weiterhin kein Obst erlaubt. Diese Phase dauert so lange an, bis man sein Zielgewicht erreicht hat. Danach ersetzt man nur noch eine Mahlzeit durch den Shake, bis sich das Gewicht stabilisiert hat. Nach ca. zwei Wochen kann man die Shakes dann wieder streichen.



=> Wichtig ist es bei JEDER Diät, die gelernte Ernährungsweise weiterzuführen. Es bringt nichts, wenn man wieder ganz normal ist. Das führt zu dem bekannten Jojo-Effekt <=

Kurz zu den Inhaltsstoffen



  • Sojaeiweiß (50 %)
  • Honig (25 %)
  • Magermilch-Joghurtpulver (23 %)
Zudem enthält Vitalkost viele Vitamine:
  • Vitamin C
  • 1 Teelöffel Haferkleie
  • Vitamin C
  • Vitamin E
  • B-Vitamine (Vitamin B2, B6, B1, B12)
  • Biotin (auch als Vitamin B7 bzw. als Vitamin H bekannt)
  • Folsäure (Vitamin B9)
  • Niacin (Vitamin B3)
  • Vitamin A
  • Vitamin D3
Darüber hinaus enthält Almased eine Vielzahl weiterer Vitalstoffe, darunter
  • Kaliumchlorid
  • Magnesiumcitrat
  • Calciumcitrat
  • Farbstoff Riboflavin
  • Zinkoxid
  • Eisenfumarat
  • Mangansulfat
  • Calcium-D-Pantothenat
  • Kaliumiodid
  • Natriumselenit
sowie den Rieselhilfsstoff Kieselsäure.

Almased hat einen niedrigen Glykämischen Index, dass heißt das beim Essen der Insulinwert nur gering erhöht wird, wodurch die Fettverbrennung angekurbelt wird ohne Muskelmasse abzubauen. Der Stoffwechsel fällt also nicht in den sogenannten Hungerstoffwechsel (wie bei längerer unterkalorischer Ernährung bzw. der Null-Diät). 

Wichtig bei beiden Varianten: Genug Trinken! Mehr als 2,5 Liter am Tag sollten es sein. Das ist wichtig um die Nieren, die durch die Diät belastet werden, ordentlich durchzuspülen.


Nun denn, es gibt für jedes Produkt Alternativen. Ich habe bei DM die "DM Vitalkost" gefunden. Im Endeffekt das gleiche Lied nur: Man darf auch in der Anfangsphase Obst & Gemüse essen. Das erleichtert doch so einiges. 

Im Endeffekt unterscheiden sich die beiden Produkte also kaum. Wer die Inhaltsstoffe vergleichen möchte findet *hier* alles Wissenswerte.

So viel zur Theorie


Nun zur Praxis :) 

Größe: 1,69m
Startgewicht: 66,7kg

Gestern hatte ich meinen ersten "Turbotag", ich habe den ganzen Tag gut durchgehalten... Nur abends hatte ich so einen Hunger, da habe ich (ohne den letzten Shake getrunken zu haben) zwei "Fladen" gegessen, also dünner Teig, ohne was drauf. Ein "Fladen" hatte 258kcal. Dementsprechend eigentlich zu viel... Aber die Diät-Göttin war mir gnädig gestimmt, die Waage hat heute morgen

65,6kg

angezeigt.


Am Anfang verliert man sehr viel Wasser, in der Reduktionsphase geht es dann ans Eingemachte.

Auch heute Abend habe ich mich leider nicht ganz an die Vorgaben gehalten, ich brauchte etwas zu beißen. Besonders da ich trotz Diät noch für meinen Liebslingsmenschen koche... (sehr fies!!!). Also habe ich den letzten Shake ausgelassen und dafür etwas Obst genascht...

Ich werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, wie es läuft und würde mich sehr über Kommentare freuen!

xoxo





Aller Anfang ist schwer

Egal was man sich vornimmt, ob es 


  • mehr Sport
  • Abnehmen
  • Nähen lernen
  • Stricken lernen

oder sich vornehmen einen Blog zu schreiben, ist. Gerade jetzt zum Anfang des Jahres haben viele Menschen sich gute Vorsätze gemacht, die in den meisten Fällen leider nicht eingehalten werden. Treu nach dem Motto 


"Gute Vorsätze *31.12.2013 † 01.01.2014. Am Morgen sind, nach kurzem Leiden, die guten Vorsätze für 2014 unerwartet früh gestorben." ;)

Mein Versuch ist es, meine Vorsätze auch durchzuhalten. Ich möchte die Stärke und die Willenskraft haben, dass zu erreichen, was ich mir vorgenommen habe. Und ja ich gebe zu, oben das sind meine guten Vorsätze. Und so schnell möchte ich sie nicht begraben ;)

Und genau darüber soll dieser Blog handeln. Vom Leben und Sein, vom Lachen und Weinen, vom Scheitern und Kämpfen.

Auf diesem Blog möchte ich mit Euch alles teilen. Meine Fortschritte in der Diät, beim Sport. Meine versuche zu Nähen und zu stricken. Ein bisschen Upcycling, ein bisschen vom Leben, ein bisschen von allem.

Dann wollen wir mal los legen...

Willkommen im Wunderreich

xoxo